Verleihservice

Die MeSax-Mediathek ist die sächsische Plattform für Medienbildung und Digitalisierung in Schule und Unterricht. In der Mediathek erhalten Sie umfassende Recherche- und Bestellmöglichkeiten über
online verfügbare Medien sowie den Verleihbestand der sächsischen Medienzentren.

Die MeSax-Mediathek wurde am 19.06.2014 mit der Comenius-EduMedia-Medaille für
hervorragende exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien ausgezeichnet.

Weiterführende Links:

MeSax-Mediathek

Edu-CAP App

Religionskoffer "Judentum"

Wir haben für den Religions – und Ethikunterricht Gegenstände des jüdischen Glaubens und Lebens zusammengestellt.

Der Koffer enthält:

  1. Schabbatleuchter – „Runder Kerzenhalter für die Reise“
  2. Schofar
  3. Kleiner bunter Dreidel
  4. Einfacher Chanukka-Leuchter
  5. Purimrassel
  6. Kleine Esther-Rolle
  7. Kleine Menorah
  8. Mesusah mit Pergament
  9. Tallit mit schwarz-silbernen Streifen 120×170 cm
  10. Kippa aus blauem Samt mit Davidstern
  11. Kleine Thorarolle mit bedrucktem Mantel
  12. Handtuch Schalom in Blau-Weiß und in Weiß-Rosa
  13. Jad (Thora-Zeiger)
  14. Tonkrug von Qumran (Schriftrollen vom Toten Meer)
  15. Broschüre „Hallo Israel“
  16. Touring Map of Israel
  17. Broschüre „Israel – Grundsatzfragen“
  18. Broschüre „Vielfalt erleben“
  19. 18 farbige A4-Folien zu oben aufgeführten Inhalt

Hinweis: Im Verleih gibt es zu diesem Thema die DVD „Jüdische Lebenswelt“ (4672895)

Religionskoffer "Islam"

Wir haben für den Religions – und Ethikunterricht nun auch Gegenstände des islamischen Glaubens und Lebens zusammengestellt.

Der Koffer enthält:

  1. Gebetsteppich Seccade – Farbe: Blau
  2. Qibla Kompass
  3. Tessbih counter/ Zähler
  4. Ihram Set für Hajj und Umra
  5. Gebetskleidung  Set Zweiteilig – Farbe: Türkis
  6. 3 Islamische Gebetsketten Tesbih – Farben: Grau, Braun, Blau
  7. Koran – Quran  -ständer
  8. Buch „Der Koran für Kinder und Erwachsene“ (Verlag C.H. Beck (4. Auflage) übersetzt und erläutert von Lamya Kaddaor und Rabeya Müller)
  9. Buch „Islam“ Visual Encyclopedia of Art (Verlag SCALA Group)
  10. 9 farbige A4 – Folien zu aufgeführtem Inhalt

Hinweis: Passend zum Thema ist die DVD „Islam“ (4673678)

Lernkoffer "Barrierefreiheit"

Dieses umfangreiche Material bietet Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung des Themas im Unterricht und Alltag.

Mehr Informationen finden Sie hier: Barrierefreiheit spielend lernen

DaZ-Koffer

Wir haben für Sie Lehr – und Lernmaterial zur Ansicht und Anregung für den DAZ – Unterricht

„Ich lerne deutsch“ (6655321; Onlinenummer 6958252),
„Deutsch für alle“ (4675379; Onlinenummer 5563566)

und  mit arabischen und persischen Untertiteln

„Rotkäppchen“ (4676804; Onlinenummer 5564182)

sind neue Medien, die allen Dresdner Schulen als Onlinemedien zur Verfügung stehen.

Telefonkoffer

Neu bei uns im Verleih:

  • IPads – Taschen mit jeweils 5 IPads
  • 3-D-Drucker daVinci
  • LegoSpike
  • Calliope als Klassensatz

 

Geocachingkoffer von Garmin:

  • mit 9 GPS – Empfängern und diversem ZusatzmaterialInhalt im Detail:
  • 8 St. Garmin eTrex 10 (für Schüler)
  • 1 St. Garmin eTrex 20 (für Lehrer)
  • 2 St. Akku – Ladegeräte
  • 18 St. Akkus
  • Zubehör (USB – Kabel, Halsbänder)
  • Bedienungsanleitung
  • Informationsmaterial
  • zusätzlich buchbar: Die didaktisch aufbereitete DVD „Schulcaching“ (Signatur 46 68264) mit Anleitungen und Arbeitsmaterialien zeigt eine Schulklasse bei einem von Lehrern organisierten Schulcache auf der schwäbischen Alb. Erläutert wird die Entstehung eines Bildungscaches und wie GPS funktioniert.
  • Zusatzmaterial: 10 Interaktive Arbeitsblätter; 20 Testaufgaben; 72 Seiten ergänzendes Material; 5 Arbeitsblätter für interaktive Tafeln

 

Außerdem im Verleih:

  • Leinwand
  • Mikrophone
  • Plakataufsteller
  • Verstärker
  • Entleiherkreis/-zweck: Medien des MPZ Dresden können nur an Bildungseinrichtungen in staatlicher oder in freier Trägerschaft zum Zwecke der Jugend- und Erwachsenenbildung verliehen werden.
  • Bestellservice: Die av – Medien können schriftlich, telefonisch, online oder persönlich bestellt werden.
  • Verleihzeit: Die Verleihzeit ist auf dem Lieferschein ausgewiesen, die Regelausleihzeit beträgt eine Woche. Die Angaben auf dem Lieferschein sind bindend.
  • Mindestinformationen für Bestellungen: Für Ihre Bestellungen sind konkrete Angaben über Bezeichnung und Adresse der Bildungseinrichtung sowie der Vor – und Nachname der entleihenden Person anzugeben. Weiterhin sind konkrete Daten über den Titel des gewünschten Mediums, die Bestellnummer (Signaturnummer des Mediums) sowie über die gewünschte Leihzeit Voraussetzung.
  • Haftung: Der Entleiher haftet grundsätzlich für alle entstandenen Schäden.
  • Rückgabe: Die Rückgabe muss unbedingt termingerecht und vollständig erfolgen.
    Terminverlängerung ist nach rechtzeitiger Rücksprache möglich. Nur von uns schriftlich bestätigte Verlängerungen sind Ihr Nachweis. Medien, die in der Mahnung stehen, können nicht verlängert werden.
  • Umgang mit den Medien: Bei DVDs bitte beachten Fett – und Kreidespuren zu vermeiden und nicht mit Flüssigkeiten zu reinigen.
  • Reparaturen: Sollten Defekte aufgetreten sein, weisen Sie bitte das Ausleihpersonal des MPZ Dresden bei der Rückgabe darauf hin. Damit können Sie eventuelle Schadensersatzforderung in Grenzen halten.

Auf Grundlage des §4, (5) der Satzung der Landeshauptstadt über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Kostensatzung) vom 19.11.1998, in der Fassung vom 18.10.2001, gelten für das MPZ Dresden folgende Gebührenregeln:

Bildungseinrichtungen, die sich in der Trägerschaft der Landeshauptstadt Dresden befinden sowie alle Bildungseinrichtungen in staatlicher und in freier Trägerschaft, die ihren Sitz auf dem Territorium der Landeshauptstadt Dresden haben, können zum Zwecke der Jugend- und Erwachsenenbildung gebührenfrei Medien und Medientechnik nutzen.

Die Vorführung der av – Medien unterliegt dem Urheberrecht. Es ist nicht erlaubt, die bei uns entliehenen Medien zu kopieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner